März / April 2025
Liebe*r atmen+ Interessent*in,
der Frühling wird gerne als Anlass zur Reinigung von Körper, Geist und Seele genommen. Wie beim Frühjahrsputz braucht es dafür aber erst einmal etwas, von dem man sich befreien will.
Da stellt sich die Frage: In welcher Weise könnte unser Körper oder unsere Seele denn verstaubt oder verrümpelt sein? Die Antwort darauf ist weder greifbar noch sichtbar.
Körperlich könnten wir unsere Organe unterstützen, allen voran die Leber, die für die Verarbeitung des größten Teils der Giftstoffe zuständig ist und sich bei einer Entlastung hoffentlich den
Stoffen zuwenden kann, die schon länger in der Leber verweilen.
Für die Ebene des Geistes besteht die Vorstellung, dass es Gedankenmuster gibt, die in der Vergangenheit hilfreich waren, aber uns heute vielleicht nicht mehr weiterbringen. Hören wir unseren
Gedanken zu, lassen sich diese erspüren und in etwas Unterstützendes verwandeln.
Das kann auch für aufgestaute Gefühle funktionieren, die zum Beispiel in Schreckmomenten entstanden sind, und für die einfach noch nicht die Möglichkeit bestand, integriert zu werden. Sobald wir
Stille zulassen, zeigen sich diese und alles was darauf folgt, ist notwendig, um Dir diese zu eigen zu machen, um sie nicht mehr wegschieben zu müssen.
Dabei gilt: Geh mit dem, was Du nachvollziehen kannst. Wenn Du in keiner Weise das Bedürfnis verspürst, Dich energetisch zu putzen, ist es dafür auch nicht die Zeit.
atmen zum Sonntag
Für Atem-Besucher*innen: Die monatlich stattfindende Atemgruppe Atmen zum Sonntag bietet Dir die Möglichkeit, ganz
neugierig und unverbindlich die Atemtherapie zu erfahren und in der Gruppe zu erleben. Die Gruppe eignet sich zur regelmäßigen Teilnahme, aber auch zum Reinschnuppern, ob die Atemtherapie etwas
für Dich ist. Maria, Tobias und Dirk begleiten Dich in der Gruppe persönlich und mit viel Erfahrung.
30.03. und 13.04.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
Tai-Chi-Kurse mit Frank
Für Interessierte an Tai Chi Chuan: Frank bietet in Refrath und Düsseldorf mehrere Wochenkurse in Tai Chi Chuan an. Es gibt Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Tai Chi Chuan ist sehr gut geeignet, sich mit der eigenen Atmung in Bewegung zu verbinden. Diese ganzheitliche Mediationspraxis hat einen klaren sportlichen Aspekt, ist nach eigener Wahl aber auch ein sehr guter Einstieg in die energetische Arbeit. Für eine kostenlose Probestunde kannst Du Dich bei Frank persönlich melden.
Taoistische Meditation
Für Meditations-Interessierte: Einmal im Monat bietet Frank Meditationsstunden in der Gruppe an, in welchen die Verbindung und Zentrierung des Körpers mithilfe des bewussten Atems geübt wird. Die Lehre des Tao lässt sich gut mit den atemtherapeutischen Methoden verbinden: Über den Atem werden Körper und Geist in den Fokus der Wahrnehmung genommen, wodurch das Selbstgefühl gestärkt wird.
13.04.2025, Atempraxis Gerdi Schulte, Düsseldorf
atmen+ TRAUMA
Für Atem-Profis: Gerdi und Maria werfen an diesem Wochenende für ausgebildete Atemtrainer*innen einen atemtherapeutischen Blick auf das Thema Traumata. Mithilfe der Polyvagaltheorie beleuchten die beiden die theoretischen, das Nervensystem betreffenden Hintergründe und stellen passende Atemübungen vor, die zur Entspannung des Körpers dienen und den Atem als jederzeit verfügbare Ressource etablieren. Du lernst, wie Du Trauma-Klient*innen atemtherapeutisch unterstützen kannst.
17.+18.05.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
atmen+ GESUNDHEIT
Für Atem-Interessierte: Was geschieht beim Atmen auf zellulärer Ebene? Und wie kannst Du dieses Wissen für Dein bewusstes Atmen nutzen? In diesem Seminar nähern sich Maria und Bernadette dem Atem von der biomechanischen und chemischen Seite: Von der Sauerstoffaufnahme bis zur Kohlenstoffdioxidabgabe und was es bedeutet, zu viel oder zu wenig Kohlenstoffdioxid im Blut zu haben. Mit diesem Wissen fällt es leicht, die Wirkungsweise von Atemübungen zu verstehen und zu entscheiden, wann welche Atemmethode wohltuend eingesetzt werden kann.
24.05.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
Podcast: atmen_plus
Für Atem-Hörer*innen: Maria und Fine
besprechen in der aktuellen Podcast-Folge das Buch "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" von Dennis Lewis. Wie fließt eigentlich die natürliche Atmung und wie kann man sie wiedererlernen?
Diese Fragen beantwortet das Buch mit hilfreichen Übungen und zugewandter Theorie. Viel Freude beim Hören!
alle vier bis sechs Wochen auf
Spotify, YouTube, Deezer, apple Music ...

Persönliche Unterstützung
Für Atem-Klient*innen: Möchtest Du in Deinen Themen persönlich begleitet werden, kannst Du uns und unsere Trainer*innen anschreiben und nach einem Termin für eine Atemsitzung fragen. Ob Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Bonn, Köln oder Wuppertal - unser Team deckt einen großen Raum für Deine persönliche Begleitung ab. Wir freuen uns auf Dich!
Falls Du selbst noch Fragen zu den aufgeführten Themen hast oder eigene Themen mitbringst, melde Dich einfach ganz unverbindlich bei uns.
Ganz liebe Grüße in Deinen Alltag und eine fokussierte Zeit!
Deine Gerdi, Maria und Fine
Jeden Monat neue Infos
Auf dieser Seite siehst Du den Inhalt unseres monatlichen Newsletters. Wenn Du diesen zum Anfang jedes Monats in Deinem Postfach haben möchtest, kannst Du Dich hier dafür eintragen: